Grafik Header small

Unsere 6 Phasen der Baulandentwicklung im Überblick: Von der Vision zur Wirklichkeit

Die Bau­land­ent­wick­lung – Sechs Pha­sen, ein Ziel: zukunfts­fä­hi­ge und pass­ge­naue Flä­chen ent­wi­ckeln. Erfah­ren Sie, wie wir sys­te­ma­tisch über die Basis, Ana­ly­se, Pla­nung und Fest­le­gung bis zur Rea­li­sie­rung und Nut­zung vor­ge­hen, um Ihr Bau­ge­biet erfolg­reich zu erschlie­ßen.

grafik-phase-0-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 0: die Basis
Das Fundament für jede erfolgreiche Baulandentwicklung

Die Basis schafft das Fun­da­ment für Ihr Pro­jekt. Wir ermit­teln sys­te­ma­tisch den Bedarf an Wohn- und Gewer­be­flä­chen und beauf­tra­gen die erfor­der­li­chen Gut­ach­ten. Gleich­zei­tig iden­ti­fi­zie­ren wir poten­zi­el­le Ent­wick­lungs­flä­chen und prü­fen diese detail­liert auf ihre Eig­nung. Dabei berück­sich­ti­gen wir Aspek­te wie die Eigen­tü­mer­struk­tur, die topo­gra­fi­sche Lage und die Ein­bin­dung in die öffent­li­che Infra­struk­tur.

Belastbare Ausgangslage für Ihre Gemeinde

Die Ergeb­nis­se die­ser Phase berei­ten wir in einer ver­ständ­li­chen, ver­glei­chen­den Gegen­über­stel­lung für Ihre Ver­wal­tung und Gre­mi­en auf. So schaf­fen wir eine belast­ba­re Aus­gangs­la­ge und eine ver­läss­li­che Grund­la­ge für die Bau­land­ent­wick­lung – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.

grafik-phase-1-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 1: die Analyse
Den Blick für Potenziale und Defizite schärfen

Die Ana­ly­se schärft den Blick für Ihr Pro­jekt. Wir unter­su­chen wei­te­re wich­ti­ge Stand­ort­pa­ra­me­ter und das Umfeld der geplan­ten Flä­chen. Dabei iden­ti­fi­zie­ren wir nicht nur Poten­zia­le, son­dern auch mög­li­che Defi­zi­te.

Entscheidungsgrundlage für die Flächenentwicklung

Wir set­zen uns inten­siv mit den über­ge­ord­ne­ten Zie­len und Qua­li­tä­ten aus­ein­an­der und klä­ren bei Bedarf auch die Ver­fü­gungs­ab­sich­ten der Eigen­tü­mer der betrof­fe­nen Flä­chen. Alle Ergeb­nis­se bün­deln und prä­sen­tie­ren wir Ihnen klar und ver­ständ­lich. Dies schafft eine fun­dier­te Ent­schei­dungs­grund­la­ge für das wei­te­re Vor­ge­hen bei der Flä­chen­ent­wick­lung – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.

grafik-phase-2-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 2: die Planung
Ihre Entwicklungsziele konkretisieren und visualisieren

Die Pla­nung kon­kre­ti­siert und visua­li­siert Ihre Vor­stel­lun­gen. In Work­shops mit Ihrer Kom­mu­ne und Fach­pla­nern defi­nie­ren wir gemein­sam qua­li­ta­ti­ve Ent­wick­lungs­zie­le. Dabei berück­sich­ti­gen wir ent­schei­den­de Aspek­te wie Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Kli­ma­an­pas­sung, Umwelt­schutz, Mobi­li­tät und die Bedürf­nis­se der Men­schen, die spä­ter in die­sem Gebiet leben oder arbei­ten wer­den.

Machbarkeit und finanzielle Sicherheit

Diese Ziele ergän­zen die wei­te­ren Anfor­de­run­gen an ein Pla­nungs- und Nut­zungs­kon­zept. Ver­tie­fen­de Gut­ach­ten, bei­spiels­wei­se zu Bau­grund, Lärm­schutz oder Natur­schutz, sowie eine detail­lier­te Grob­kos­ten­schät­zung gewähr­leis­ten die Mach­bar­keit und finan­zi­el­le Sicher­heit Ihres Vor­ha­bens. Bei Bedarf mode­rie­ren wir Wett­be­wer­be oder Werk­statt­ver­fah­ren, um krea­ti­ve und inno­va­ti­ve Lösun­gen zu fin­den. So ent­steht eine zukunfts­fä­hi­ge Pla­nung für Ihr Bau­ge­biet – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.

grafik-phase-3-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 3: die Festlegung
Verbindlichkeit für Ihr Baulandprojekt schaffen

Die Fest­le­gung schafft Ver­bind­lich­keit. Eine detail­lier­te Wirt­schaft­lich­keits­be­trach­tung zeigt auf, ob die bis­he­ri­gen Inhal­te des Kon­zepts pas­sen oder ob eine Nach­jus­tie­rung not­wen­dig ist. Ein trag­fä­hi­ges Kon­zept ist die Vor­aus­set­zung für die Ent­wick­lung recht­lich ver­bind­li­cher ver­trag­li­cher Grund­la­gen und Abspra­chen.

Transparente Rahmenbedingungen für Verwaltung und Politik

Trans­pa­ren­te Ent­schei­dungs­grund­la­gen sind dabei uner­läss­lich für Ver­wal­tung und Poli­tik. Wir sor­gen dafür, dass die Rah­men­be­din­gun­gen klar defi­niert und für alle Betei­lig­ten nach­voll­zieh­bar sind – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.

grafik-phase-4-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 4: die Realisierung
Aus Planung wird baureife Wirklichkeit

Die Rea­li­sie­rung setzt Ihre Pla­nung in die Tat um. Wir beglei­ten die Bau­lei­tung und die Neu­ord­nung der Grund­stü­cke bis zur Rechts­kraft. Unser Team koor­di­niert die gesam­te Inge­nieur­pla­nung, beauf­tragt zuver­läs­sig Bau­leis­tun­gen und über­wacht akri­bisch Qua­li­tät, Zeit und Kos­ten. So ent­ste­hen bau­rei­fe Flä­chen, die bereit sind für Gewer­be, Hand­werk, Han­del, Bau­trä­ger und pri­va­te Bau­her­ren.

Erfüllung sozialer und öffentlicher Bedarfe

Gleich­zei­tig stel­len wir sicher, dass sozia­le und öffent­li­che Bedar­fe opti­mal erfüllt wer­den und die Erschlie­ßung des Bau­ge­biets rei­bungs­los ver­läuft – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.

grafik-phase-5-baulandentwicklung-phasenmodell

Phase 5: die Nutzung
Flächen in die richtigen Hände bringen

Die Nut­zung unter­streicht die Ziele Ihres Pro­jekts. Wir erstel­len pro­fes­sio­nel­le und anspre­chen­de Unter­la­gen, wie Expo­sés, Visua­li­sie­run­gen und Ent­schei­dungs­vor­la­gen. Wir füh­ren struk­tu­rier­te Aus­wahl­ver­fah­ren für Inves­to­ren oder Bau­trä­ger durch, berück­sich­ti­gen Son­der­nut­zun­gen und spre­chen gezielt pas­sen­de Akteu­re an. Ihr Bau­land ist fer­tig ent­wi­ckelt und bereit für den Hoch­bau.

Transparente Kommunikation und erfolgreicher Abschluss

Dabei beglei­ten wir Ver­hand­lun­gen bis zum erfolg­rei­chen Ver­trags­ab­schluss und sor­gen für eine trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Poli­tik, Ver­wal­tung und Öffent­lich­keit. So gelan­gen die Flä­chen in die rich­ti­gen Hände und tra­gen zur nach­hal­ti­gen Stadt­ent­wick­lung bei – Ihre Visi­on wird Wirk­lich­keit.