Baulandentwicklung für Kommunen: Ihre Vision wird Wirklichkeit

Bei der Ent­wick­lung neuer Bau­ge­bie­te ste­hen Kom­mu­nen vor kom­ple­xen Auf­ga­ben. Die STEG bie­tet Ihnen hier­für ein ein­zig­ar­ti­ges und ganz­heit­li­ches Kon­zept für die Bau­land­ent­wick­lung im Innen- und Außen­be­reich. Mit unse­rem fle­xi­blen 6‑Pha­sen-Modell beglei­ten wir Pro­jek­te naht­los von der Basis bis zur Nut­zung – und dar­über hin­aus. Wir den­ken nicht nur in Teil­ab­schnit­ten, son­dern steu­ern alle Schrit­te ganz­heit­lich, trans­pa­rent und effi­zi­ent.

Dabei ver­bin­den wir regio­na­le Exper­ti­se mit aktu­el­len Metho­den und ent­las­ten Ver­wal­tun­gen spür­bar. Unser Team unter­stützt Sie bei der Ent­wick­lung indi­vi­du­el­ler Lösun­gen, sichert die Neu­ord­nung der Flä­chen, sorgt für eine rei­bungs­lo­se Erschlie­ßung und beglei­tet Sie bei der Ver­mark­tung Ihrer Grund­stü­cke. So ent­steht für jede Kom­mu­ne ein maß­ge­schnei­der­tes, zukunfts­fä­hi­ges Ergeb­nis auf Basis des ein­zig­ar­ti­gen 6‑Pha­sen-Modells von uns, die STEG. So wird Ihre Visi­on Wirk­lich­keit.

Unser 6‑Phasen-Modell: Systematisch zum zukunftsfähigen Baugebiet

Die Bau­land­ent­wick­lung – Sechs Pha­sen, ein Ziel: zukunfts­fä­hi­ge und pass­ge­naue Flä­chen erschlie­ßen. Erfah­ren Sie, wie wir sys­te­ma­tisch über die Basis, Ana­ly­se, Pla­nung und Fest­le­gung bis zur Rea­li­sie­rung und Nut­zung vor­ge­hen.

Phasenmodell Visuals
die Basis

Phase 0

die Basis

In die­ser Phase ermit­teln wir pass­ge­nau den Bedarf für Wohn- und Gewer­be­flä­chen, iden­ti­fi­zie­ren Poten­zi­al­flä­chen und prio­ri­sie­ren diese auf eine grund­sätz­li­che Eig­nung. So ent­steht eine ver­läss­li­che Grund­la­ge für alle wei­te­ren Schrit­te Ihrer Bau­land­ent­wick­lung.

die Analyse

Phase 1

die Analyse

Durch die Ana­ly­se prü­fen wir Stand­ort und Umfeld im Detail (Mikro- und Makro­ana­ly­se) und erken­nen Chan­cen und Defi­zi­te. Damit schaf­fen wir eine belast­ba­re Ent­schei­dungs­grund­la­ge für erste Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten zur Erschlie­ßung Ihres Bau­ge­biets.

die Planung

Phase 2

die Planung

In der Pla­nungs­pha­se defi­nie­ren wir gemein­sam Ent­wick­lungs­zie­le für ein Nut­zungs­kon­zept. Dar­aus ent­steht ein ers­ter visu­el­ler Ein­druck Ihrer Vor­stel­lun­gen, wel­cher als wich­ti­ge Grund­la­ge für das wei­te­re Vor­ge­hen in der Bau­land­ent­wick­lung dient.

die Festlegung

Phase 3

die Festlegung

Wir prü­fen die Fest­le­gun­gen auf ihre Wirt­schaft­lich­keit, sichern Flä­chen und über­set­zen die Sach­ver­hal­te in Ver­trä­ge. So legen wir den Fahr­plan für die Umset­zung Ihres Bau­vor­ha­bens fest.

die Realisierung

Phase 4

die Realisierung

Durch die Rea­li­sie­rung machen wir das Gebiet bau­reif: Bau­leit­pla­nung, Katas­ter­ver­mes­sung, Inge­nieur­pla­nung und Erschlie­ßungs­maß­nah­men wer­den beauf­tragt. So ent­steht die fer­ti­ge Infra­struk­tur für Ihr neues Bau­ge­biet.

die Nutzung

Phase 5

die Nutzung

Durch die Nut­zung erar­bei­ten wir Ver­ga­be­kri­te­ri­en und erstel­len Ver­mark­tungs­un­ter­la­gen. Außer­dem spre­chen wir Inves­to­ren an und beglei­ten das Aus­wahl­ver­fah­ren. Damit wer­den Grund­stü­cke gezielt für eine zukunfts­fä­hi­ge Stadt und Kom­mu­ne ent­wi­ckelt.

assets_silhouette-grafik-dunkelgruen
  • icon-stark-hell
  • icon-auge-hell
  • icon-zeit-hell
  • icon-nachhaltig-hell
  • icon-person-hell
  • icon-ablauf-hell
karte-baulandentwicklung-projekte-baden-württemberg

Unsere Projekte: Wo Ideen zu begehbaren Orten werden

Wir zei­gen, wie Ihre Visi­on Wirk­lich­keit wird. Wir zei­gen, wie wir Kom­mu­nen unter­stützt und durch die Pha­sen beglei­tet haben. Ob final erschlos­se­ne Flä­chen oder span­nen­de Pro­jek­te in Arbeit – jede Refe­renz erzählt von nach­hal­ti­ger Pla­nung und effi­zi­en­ter Umset­zung.